Für 30€ hatten wir uns heute einen Motorroller gemietet, um die Insel Porto Santo mit ihren 41 Quadratkilometern zu erkunden.
Coronafrei
Heute morgen haben wir unsere Testresultate bekommen, beide NEGATIV !
Es ist doch auch mal schön negative Ergebnisse zu bekommen, somit kann jetzt das unbeschwerte Leben auf den Inseln von Madeira losgehen.
Porto Santo
Kurz nach Mitternacht liefen wir ohne Mond bei stockdunkler Nacht in den Hafen von Porto Santo ein und suchten uns zwischen unbeleuchteten Ankerliegern ein Plätzchen aus. Wir waren froh es geschafft zu haben, denn es war bisher unsere längste Seestrecke.
Fünfter Seetag
Nach einer Nacht mit sehr wenig Wind kamen wir auch am Vormittag zunaechst nur langsam voran. Erst mit der Nachmittagsbriese von 3 Bft laufen wir nun wieder mit 5 kn auf das Ziel zu. Es sind jedoch immernoch 35 Seemeilen. Wir erwarten unsere Ankunft daher erst gegen Mitternacht. Morgen wenn wir dann wieder Internet haben gibt es noch mehr von der Überfahrt zu berichten.
Vierter Seetag
Angetrieben durch den portugiesischen Passat gleiten wir wir bei 15 kn Wind und 1-2m Welle mit über 7 kn durchs Wasser. Das ist Höchstgeschwindigkeit, denn mehr als die Rumpfgeschwindigkeit geht nur im Surf. Dazu noch strahlender Sonnenschein, das macht die Starkwindphase von gestern wieder wett. Wir haben uns inzwischen Porto Santo schon auf 160 sm angenähert und wenn die Bedingungen heute Nacht weiter so anhalten, kommt der Landfall vielleicht doch noch Morgen abend zustande.